Bangkok
Die Metropole Bangkok, Heimstatt für über sieben Millionen Einwohner, ist zugleich die Hauptstadt des in Südostasien gelegenen Königreichs Thailand. Die Anreise von Deutschland aus dauert mit einem Direktflug etwa zehn bis zwölf Stunden. Wird ein Zwischenstopp eingelegt, verlängert sich die Dauer um etwa drei Stunden.

Bangkok ©iStockphoto/tawanlubfah
Sehenswürdigkeiten von kultureller und historischer Art hat Bangkok seinen Gästen in reicher Auswahl anzubieten. Alleine über 400 buddhistische Tempelanlagen – sogenannte Wats – sind hier vorzufinden. Der Wat Phra Kaeo, der als der bedeutendste Tempel Bangkoks gilt, ist der des Herrschers des Landes im alten Königspalast. Gemeinsam mit dem größten und ältesten Tempel in Bangkok, dem Wat Phra Chetuphon, und dem Wat Mahathat bilden diese drei Anlagen das historische Stadtzentrum. Das größte Museum in Südostasien ist das Nationalmuseum in Bangkok. Hier können Besucher unter anderem Artefakte aus der Bronzezeit Thailands besichtigen. An einer Nebenstelle des Nationalmuseums, hinter der Pinklao-Brücke, stehen am Khlong Bangkok Noi die Bootshäuser. Die sich hier befindlichen Königsbarken, die sogenannten Royal Barges, kommen ausschließlich bei der königlichen Barkenprozession zum Einsatz. Äußerst interessant kann auch der Besuch des Bangkok Doll Museums – des Puppenmuseums von Bangkok – sein. Es liegt in der Soi Ratchataphan, gleich hinter der Ratchaprarop-Road und zeigt Puppen, die in Thailand hergestellt wurden.
Das Stadtheiligtum Bangkoks, das Lak Mueang, ist im Südosten des Sanam Luang Feldes zu besichtigen. Der Schrein der Stadtsäule, der den von König Rama I. gelegten Grundstein Bangkoks beherbergt, soll der Legende nach in der Lage sein, Wünsche zu erfüllen. Besuchenswert ist auch der größte Park im Zentrum Bangkoks, der Lumphini-Park. Er wird von einem etwa zweieinhalb Kilometer langen Trimm-dich-Pfad dominiert, der neben vielen für Sport geeignete Geräte auch Hüpfhindernisse aufbietet. Während eines Aufenthalts in Bangkok sollte auch ein Besuch des Dusit-Zoos auf der Planung stehen. Hier erwarten den Besucher zahlreiche asiatische und auch afrikanische Wildtiere. Ebenfalls beheimatet sind hier viele Vogel- und weitere Tierarten.
Ebenso abwechslungsreich, wie es Bangkok selbst ist, sind auch die Möglichkeiten für Aktivitäten, die die Stadt ihren Gästen anbietet. Eine bei Urlaubsgästen beliebte Art zur Erkundung der Metropole ist eine Radtour durch die Hauptstadt des Königreichs. Entfernt von den Touristenpfaden geht die Tour durch Seitengassen und Plantagen. Darin inbegriffen ist eine Flussfahrt mit dem Longtail-Boot. Ist die Reise nach Bangkok ein Familienurlaub, bietet sich der Besuch der Dream World an, dem thailändischen Gegenstück zu Disney. Spaß und Freude für klein und groß verspricht der Siam Park, eine Kombination aus Roller Coaster Park, einem Zoo und einem Aqua-Spaßpark mit großen Rutschen und beeindruckenden Brandungsbecken. Ebenso packend für Kinder kann ein Ausflug in die Safariworld Bangkok sein. Des Weiteren kann während eines Bangkok-Aufenthalts eine Schlangenfarm und der Chatuchak Weekendmarket besucht sowie die eine oder andere Nacht an der Sukhumvit Road, dem Nightlife-Zentrum, verbracht werden. An der Kulinarik Bangkoks Interessierte können ebenso einen Kochkurs belegen.
Sehr viele Hotels in Bangkok bieten Urlaubern eine große Auswahl an Zimmerkategorien in verschiedene Preisklassen an. Abhängig von der Dauer des Aufenthalts kann dazu die Wahl eines Appartements oder die Anmietung einer privaten Ferienwohnung eine Alternative sein. Grundsätzlich liegt die beste Reisezeit für einen Urlaub in Bangkok in den Monaten von Ende Oktober bis in den späten April. Allerdings kann die Stadt problemlos ganzjährig besucht werden. Zu berücksichtigen dabei ist, dass es in den Sommermonaten in der Thaimetropole teils heftige Mengen an Regen geben kann.