Skip to main content

Otterndorf

Zwischen Cuxhaven und Stade, westlich der Elbe liegt das idyllische Nordseebad Otterndorf. Die Freizeitanlage „See Achtern Diek“ hat sich speziell auf den Tourismus konzentriert und sorgt für einen rundum wohlfühlenden Urlaub. Museen und historische Gebäude im Ortskern sind ebenso sehenswert wie die Ausstellung im Johann Heinrich Voss Museum, über Werke und das Leben des Dichters und Übersetzers. Geöffnet ist Mittwoch & Sonntag 15.00 -18.00 Uhr.

Weiterhin gibt es zeitgenössische Kunst im„Museum gegenstandsfreier Kunst“ in der Marktstraße 10. Auserkoren vom Otterndorfer Kulturausschuss wird zudem alljährlich ein Stadtschreiber, welcher dann während der Sommermonate zwischen Mai und September in dem denkmalgeschützten Gebäude „Das klassizistische Gartenhaus“ residieren darf. Im „Kranichhaus Museum“ von Otterndorf befinden sich zudem aus künstlerische Objekte aus verschiedenen kunsthistorischen Epochen. Kennen Sie schon das „Torhaus“ in Otterndorf? Hier wird die ostpreußische Geschichte dokumentiert, besonders das Leben in und um Labiau, ehemaliger Landkreis in Ostpreußen und Patenstadt des Landkreises Cuxhaven. Otterndorf ist aber wegen einem ganz anderen Highlight besonders bei großen Kindern sehr beliebt und auch geschätzt. Die Puppenstube, ein Ort voller Nostalgie, Raritäten und Sammlerstücken. Zusammengetragene Puppen, Teddys und Plüschtiere, einmalig. Otterndorf gehört dem Cuxland an – hier macht man Urlaub zwischen der Nordsee, der Elbe und der Weser.

Otterndorf

Otterndorf ©iStockphoto/mobbyspics

Top Artikel in Deutschland