Elba
Bei dem Namen Elba, dürften jedem noch die Ohren aus dem Geschichtsunterricht klingen. Die kleine Insel Elba hat jedoch mehr zu bieten als ihre von Napoleon geprägte Vergangenheit. Sie gehört zu den traumhaften Urlaubsregionen, die die Toskana zu bieten hat.
Allgemeine Informationen
Als drittgrößte Insel Italiens liegt Elba westlich von Italien im Mittelmeer. Sie zählt zu der wunderschönen Region der Toskana und erfreut sich einer steigenden Beliebtheit bei zahlreichen Besuchern aus allen Regionen Europas. Nur 20 Kilometer vom Festland entfernt, lässt sie sich gut mit einer Fähre erreichen. Und der Weg lohnt sich! Traumhafte Strände und verträumte kleine Städte locken mit einem traumhaften Panorama. Elba zählt etwa 32.000 Einwohner, die in acht Regionen aufgeteilt sind. Die Hauptstadt der Insel ist Portoferraio. Zudem finden sich die Gemeinden Campo nell’Elba, Capoliveri, Marciana, Marciana Marina, Porto Azzurro, Rio Marina und Rio nell’Elba auf der Insel. Das ganzjährig milde Klima und die vielseitigen Sehenswürdigkeiten ermöglichen eine Mischung aus einem entspannten Strandurlaub und einem interessanten Kultururlaub. Aber auch für den Abend sind in den Städten kleine, romantische Cafes und Bars zu finden.
Die Stände
Auf der Insel sind zahlreiche Strände zu finden. Ob nun Sandstrände, felsige Buchten oder romantische Plätze direkt am Meer finden sich überall. Sie laden zum Schwimmen, Tauchen und zu den verschiedensten Wassersportarten ein. Besonders die Sandstrände Zuccale und Barabarca sind beliebte Orte zum Baden und Entspannen. Das türkisblaue Meer und die weißen Strände vermitteln ein Gefühl, als würde man sich in der Karibik befinden.
Kulturelle und geschichtliche Sehenswürdigkeiten
Viele der kulturellen Sehenswürdigkeiten der Insel sind vom Aufenthalt Napoleons geprägt, der von 1814 bis 1815 etwa ein Jahr im Exil auf Elba verbrachte. In dieser Zeit gehörte die Insel zu Frankreich, fiel jedoch nach nur 60 Jahren wieder an Italien zurück. Aber auch aus der Zeit davor sind noch Befestigungsanlagen zu sehen, die im Kampf gegen die Sarazenen erbaut wurden. So sind überall auf der Insel geschichtliche Museen und kulturelle Sensationen zu besichtigen und bieten Abwechslung zum Strandleben.

Elba ©iStockphoto/Luciano Mortula
Das Aquarium und das Faunistische Museum
Ganz besonders interessant sind auch das Faunistische Museum und das Aquarium in Marina de Campo. Das Aquarium gehört zu den Artenreichsten des ganzen Mittelmeerraums. Etwa 1150 Arten von Meerestieren sind hier zu besichtigen, darunter auch sehr seltene Arten. Im Faunistischen Museum, das im gleichen Gebäude wie das Aquarium zu finden ist, finden sich verschiedene Säugetiere und Vögel. Beide Sehenswürdigkeiten sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine interessante Attraktion.
Der Naturschutzpark
Elba ist ein sanfter Tourismus sehr wichtig, weswegen auf der Insel 1975 ein Naturschutzpark angelegt wurde. Er befindet sich im Westen der Insel und umfasst vor allem die dortigen Steilküsten, die Lebensraum für viele Tiere sind. Der Park eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen.