Mailand – ein kurzer Überblick
Die Stadt Mailand liegt in der Poebene und ist die Hauptstadt der Lombardei. Sie ist Italiens zweitgrößte und wohl auch reichste Stadt. Die wohlhabenden Mailänder haben sich den Ruf, erfolgreiche Geschäftsmänner zu sein, mit der Zeit hart erarbeitet. Um den historischen Dom, der den Kern der Stadt bildet, schließt sich der Rest der Metropole an. Vom Kern geht die sternförmige Achse, die aus den Hauptverkehrsstraßen besteht, aus. Diese führt dann in die Vororte und Ringstraßen. Nordwestlich vom Kern der Stadt liegt das sehr moderne Verwaltungszentrum, das von dem Pirelli – Wolkenkratzer dominiert wird. Dieser wurde übrigens 1956 gebaut und mit einer der ersten Wolkenkratzer in ganz Italien. Westlich vom Stadtkern finden die meisten Handels – und Modemessen, für die die Stadt so berühmt ist, statt.

Mailand ©iStockphoto/fazon1
Geschichtliches
Die Entstehungsgeschichte der Stadt Mailand geht weit in die Zeit der Römer zurück. An dem so genannten römischen Mediolanums, das heute leider nicht mehr erhalten ist, siedelten sich die ersten Menschen an. Lange Zeit war die Stadt nicht berühmt. Erst als Friedrich Barbarossa die Stadt Mailand grausam unterdrückte, wurde sie auch über die Grenzen von Italien hinaus berühmt. Trotz der zeitweise spanischen Herrschaft, unter der die Stadt sehr litt, gewann die sie mit der Zeit mehr und mehr an ökonomischer Bedeutung. Diesen Effekt verstärkte die Herrschaft der Österreicher, die bis 1860 andauerte. Die Österreicher wirkten sehr positiv auf die Stadt und führten sie zu den ersten großen wirtschaftlichen Erfolgen. Mit dem Einsetzen der industriellen und ökonomischen Weiterentwicklung wurde die Metropole Mailand zur Börsen – und Finanzhauptstadt ganz Italiens. Dies änderte sich bis zum Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts nicht mehr.
Was man in Mailand nicht verlassen sollte!
Mailand ist Modestadt in den Köpfen der Menschen geworden. Daher sollte man sich zum Beispiel die alljährliche Möbelmesse im April nicht entgehen lassen. Auch das bunte Nachtleben kann man vor allem in den Sommermonaten draußen auf den vielen Piazza genießen. Besonders beliebt ist die Bar Magenta. Diese wurde in der Gründerzeit gebaute und im Stile dieser Epoche detailgenau restauriert. Sowohl mittags zu einem herrlichen Essen, als auch abends zu erfrischenden Cocktails können sich junge und alte Leute treffen. Während der Sommerzeit glaubt auch der größte See in Oberitalien mit seinem mediterranen Flair. Die Rede ist vom Gardasee, der mit seiner Panoramastraße am Ufer ein wunderschönes Bild liefert. Aber auch im Winter kann diese Region für Touristen sehr interessant sein. Die herrliche Bergwelt, die Mailand umgibt, kann herrlichen Stilspaß bieten. auch Skineulinge lernen ganz dem vielen und günstigen Skischulen schnell Gefallen an diesem Sport. Die dafür nötige Ausrüstung kann man auch in der Nähe erwerben oder verleihen. Zahlreiche Skigeschäfte- und Verleiher bieten gute Qualität zu moderaten Preisen.
Shoppen in Mailand
Die wichtigsten Termine für Mode begeisterte Menschen liegen im März und Oktober. An diesen Daten finden die großen Modeversion der Region statt. Sollten Sie allerdings auf der Suche nach Schnäppchen sein, besuchen Sie die Region am besten im Januar oder Juli. Zu dieser Zeit findet der Ausverkauf statt, was sehr günstige Preise garantiert. Auf gar keinen Fall verpassen darf man die berühmteste und teuerste Modestraße Mailands. Es handelt sich um die Via Monte Napoleone. Hier können Damen ihrem schönsten Hobby nachgehen – dem Shoppen. Zwischendurch erfrischt einen ein kühler Cocktail in einen der vielen kleinen Bars, wie allerdings nicht ganz kostengünstig sind.
Sightseeing in Mailand
In Mailand pulsiert das Leben förmlich um den Dom herum. Auch das Pirelli – Hochhaus zieht Touristen und Einheimische magisch an. Kunst- und Geschichtsinteressierte Menschen sollten die Kathedrale Santa Maria delle Grazie besuchen. Diese beinhaltet das “Letzte Abendmahl” von Leonardo da Vinvi. Dieses allerdings nicht das einzige Museum in Mailand. Die Stadt scheint vor Kultur förmlich zu platzen.
Fazit:
Die Stadt Mailand ist aufgrund der Vielzahl ihrer Attraktionen immer eine Reise wert. Nicht um Sommer, sondern auch im Winter kann man in der Region sehr viel Spaß haben. Leider mindern die teilweise sehr hohen Preise, speziell die in der Innenstadt, die Lust am Kaufen geringfügig.