Skip to main content

Wien

Wien, die Hauptstadt Österreichs, begeistert mit pompösen Prachtbauten, über 100 Museen und einer Vielfalt an Attraktionen. Touristen schätzen in Wien nicht nur die Kultur und die architektonischen Meisterleistungen, sondern auch den Prater, die Donauinsel und die traditionellen Buschenschanken, welche mit kulinarischen Köstlichkeiten aufwarten.

Wien

Wien ©iStockphoto/Peeter Viisimaa

Stephansdom:

Das Wahrzeichen Wiens lädt zu einem Besuch des Stephansdoms ebenso wie der eindrucksvollen Katakomben ein. Das gotische Bauwerk wartet mit einer Vielzahl an Kunstschätzen auf. Touristen können vom Turm des Steffls aus einen atemnberaubenden Ausblick über Wien genießen.

Schloss Schönbrunn:

Einst diente das barocke Schloss der weltbekannten Kaiserin Sissi als Sommerresidenz. Zum wundervollen Schloss zählen auch eine faszinierende Parklandschaft, ein Palmenhaus, und ein bei Groß und Klein beliebter Tiergarten. Empfehlenswert ist die von einem Audio Guide unterstützte Grand Tour, bei welcher nicht nur die 45 Schauräume der insgesamt 1441 Räume, sondern auch die pompösen Zeremonieräume bewundert werden können. Eindrucksvoll sind die exklusiv ausgestatteten Salons.

Tiergarten Schönbrunn:

Der älteste bestehende Tiergarten weltweit beherbergt über 500 Tierarten. Jedes Jahr besuchen rund 2 Millionen Touristen aus aller Welt den besten Zoo Europas, welcher großzügige ebenso wie naturnahe Tiergehege bietet. Urlauber können an spezielle Führungen oder Workshops teilnehmen oder dem Wüstenhaus einen Besuch abstatten.

Hofburg:

Bis zum Jahre 1918 diente die Hofburg als Zentrum des gigantischen Habsburgerreiches. Die im 13. Jahrhundert errichtete Alte Burg begeistert ebenso mit einer prächtigen Ausstattung wie der neuere, im 19. Jahrhundert erbaute Teil. Besucher können sich auf einen imperialen Streifzug freuen, denn die zahlreichen Kollektionen von Weltformat beeindrucken ebenso wie die geschichtsträchtigen Plätze der Hofburg. Die Schatzkammer, welche im 14. Jahrhundert von den Habsburgern errichtet wurde, zählt zu den bedeutendsten der Welt. Besucher können sich im Schweizer Trakt auf Kostbarkeiten freuen. Wundervolle Parks laden zum Entspannen ein während Restaurants für das leibliche Wohl sorgen.

Sissi-Museum:

Das Sissi-Museum ist in den kaiserlichen Appartements in der Hofburg zu finden. Das Museum, welches der beliebten Kaiserin gewidmet ist, stellt nicht nur persönliche Gegenstände Sissis zur Schau, Besucher können auch wunderschöne Portraits bestaunen.

Die Wiener Ringstraße:

Die 5,2 Kilometer lange Straße wird von einer Vielzahl an monumentalen Bauwerken gesäumt, welche im 19. Jahrhundert errichtet wurden. Zu den bekanntesten Prunkbauten mit Weltformat zählen die Staatsoper und das Kunsthistorische Museum. Vom Stilpluralismus geprägt sind auch das Parlament und das Rathaus. Der Ringstraßenstil vereint mehrere Architekturformen einstiger Epochen.

Wiener Staatsoper:

Die Staatsoper verzaubert mit einem breitgefächerten Programm. Freunde der klassischen Musik finden hier das perfekte Ambiente für einen unvergesslichen Opernbesuch. Die Staatsoper ist jährlich Schauplatz des weltbekannten Opernballs. Die Wiener Staatsoper zeichnet sich durch ein wechselndes Programm und mehr als 50 Opern ebenso wie Ballettvorführungen aus.

Parlament und Palais Epstein:

Das Reichsratsgebäude wurde Theophil Hansen Ende des 19. Jahrhunderts entworfen. Touristen können das Parlament, welches vom griechischen Baustil geprägt ist, zwischen Juli und September besuchen.

Burgtheater:

Das Burgtheater in Wien hat sich als bedeutendste Bühne des Landes einen internationalen Namen gemacht. Im gesamten deutschsprachigen Raum gigt es kein größeres Sprechtheater. Ebenso ist es für die sowohl klassischen als auch modernen dramaturgischen Inszenierungen bekannt.

Spanische Hofreitschule:

Ein Highlight stellt der Besuch der Spanischen Hofreitschule in Wien dar. Das faszinierende Lipizzaner-Ballett in der Hofburg bietet nicht nur perfektionierte Reitkunst, sondern auch barockes Ambiente.

Kaisergruft: (Kapuzinergruft)

Die Kaisergruft ist die letzte Ruhestätte von 149 Habsburgern. Unter der Kapuzinerkirche gelegen, können Besucher sowohl die Ruhestätten von 12 Kaiser, als auch von 19 Kaiserinnen besuchen.

Der Donauturm:

Der 252 Meter hohe Donauturm bietet eine atemberaubende Aussicht. Besuch gelangen mit 2 Liften zum Aussichts-Restaurant, welches sich um die eigene Achse dreht.

Madame Tussauds:

Das weltbekannte Museum begeistert mit wirklichkeitsgetreuen Wachsfiguren internationaler Persönlichkeiten.

Schloss Belvedere:

Das Schloss begeistert einerseits mit seinem prächtigen Erscheinungsbild, andererseits mit weltbekannten Werken der Künstler Schiele und Klimt.

Fortbewegung:

Besucher können die Ringstraße mit der Vienna Ring Tram erkunden, welche an den bekanntesten Attraktionen vorbei führt. Bei einem mehrtägigen Aufenthalt empfiehlt sich der Kauf der Wien-Karte. Hierbei handelt es sich um eine Netzkarte, welche 72 Stunden lang die Möglichkeit bietet, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen und welche mit 210 Ermäßigungen begeistert. Ein unvergessliches Erlebnis stellt mit Sicherheit eine Fiaker-Fahrt durch Wien dar.

Wiener Prater:

Der beliebte Rummelplatz lockt mit mehr als 250 Attraktionen. Das Riesenrad, die Geisterbahn, mehrere Fahrattraktionen ebenso wie Spielbahnen und Buden begeistern Jung und Alt.

Heuriger:

Ein kulinarische Highlight stellt der Besuch eines Heurigen dar. Touristen können entweder unter freiem Himmel oder in urigen Stuben erlesene Weine und kulinarische Schmankerln genießen.

Kulinarik:

In Wien bieten zahlreiche Cafés und Restaurants nicht nur Köstlichkeiten, sondern auch imperiales Ambiente. Besucher können in Wien sowohl landestypische als auch internationale Speisen genießen.

Top Artikel in Österreich