Denizli
Die Türkei hat sehr viele schöne Städte. Insbesondere in Anatolien liegen einige von Ihnen, so zum Beispiel auch Denizli. Die Stadt Denizli liegt in West-Anatolien. In Denizli leben rund 400.000 Einwohner. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, in der rund 850.000 Menschen leben, und zwar auf rund 11.700 km². Denizli liegt über eie Talgabelung des Großen Mäander und Aksu auf einer Höhe von 420 m. In antiker Zeit war hier am Oberlauf des Großen Mäander der Übergangsbereich er früheren Reiche von Karien und Phrygien.
Und auch heute ist die Stadt von ihrer Lage her sehr wichtig. Sie ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt an der Europastraße E87, die von Izmir kommend über Aydm und Denizli nach Antalya, einer der touristischen Hochburgen an der Türkischen Riveria, führt.
Die Stadt ist Sitz der Pamukkale-Universität. Weltweit bekannt ist Denizli jedoch durch das in der Nähe gelegene Naturwunder von Pamukkale – ergiebigen Thermalquellen, die eine Reihe von Kalksteinterrassen gebildet haben. Die UNESCO für dabei auf ihrer Liste des Weltnaturerbes die Terrassen am Hang des Berges Cökelez. Das hier austretenden Wasser ist zwar etwas radioaktiv, 35 °C warm und hat einen pH-Wert von 6.

Denizli ©iStockphoto/ppl58
Unweit von Pamukkale befindet sich wiederum der antike Ort Hierapolis – aus dem Griechischen übersetzt „Die Heilige Stadt“. Hier zu sehen ist eine Nekropole mit verschiedensten Gräbertypen, sowie ein Apollotempel und ein Plutonium, aber auch ein großes Theater und letztlich eine Kirche, wie auch Reste der Stadtmauer, sowie Bäder. Eine weitere Sehenswürdigkeit, die man – wenn man in Denizli urlaubt – besichtigen kann, ist die antike Stadt Kolossai.