Reiseziel Istanbul
In Istanbul herrscht mildes bis feuchtes Seeklima. Die Durchschnittstemperatur, wenn das gesamte Jahr als Grundlage genommen wird, beträgt etwa 14 Grad Celsius. Am wärmsten ist es im Juli, wo Temperaturen von bis zu 23 Grad erreicht werden. Im ganzen Jahr gibt es allerdings auch Niederschläge von bis zu 700 mm. Am meisten regnet es im Dezember.
Das Stadtbild in Istanbul ist geprägt von typisch, nach osmanischer Tradition gebauten Holzhäusern. Nachdem die Stadt immer mehr gewachsen ist, sind in den letzten Jahrzehnten diverse Siedlungen um die Stadt entstanden. Die Stadt ist ein Traum und schon seit längerer Zeit. Die Lärm- und auch die Müllbelastung werden auch bestmöglich eingedämmt. Die Stadt hat keine Probleme, die es in anderen Großstädten nicht genauso geben würde. Mit Kilyos gibt es auch einen abgelegenen und ruhigen Badeort hier, der sich am Eingang vom Bosporus befindet. Vor allem in den letzten Jahren erfreute sich der Badeort unter den Bewohnern immer größerer Beliebtheit.
Die Stadt Istanbul geizt auch keineswegs mit Sehenswürdigkeiten. Es gibt hier soviel zu sehen, dass ein Urlaub allein womöglich überhaupt nicht ausreichen wird. Sehr bekannt dürfte wohl auch die Blaue Moschee sein. Diese heißt eigentlich Sultan-Ahmet-Moschee und bei ihrem Bau diente die Hagia Sophia als Vorbild. Es gibt neben der Blauen Moschee nur noch die Moschee von Mekka, die über sechs Minarette verfügt. Der Anblick allein ist überwältigend. Vom Goldenen Horn und von der Galata Brücke aus ist die Aussicht auf das Gebäude besonders gut. In Istanbul gibt es auch zwei bedeutende Brücken und die Bosporus-Brücke ist eine von beiden. Durch sie wird der europäische mit dem asiatischen Teil von Istanbul miteinander verbunden. Es handelt sich dabei um eine Hängebrücke, die eine Spannweite von 1074 Metern hat. Erst durch den Bau dieser Brücke im Jahre 1970 begann der fulminante Aufschwung der Stadt. Heute dürfen nur noch Autos auf sechs Spuren über die Brücke fahren, die für Fußgänger gesperrt ist.

Istanbul @iStockphoto/mozcann
Ein weiteres Highlight von Istanbul ist die Chora-Kirche. Es heißt, sie sei die schönste byzantinische Kirche, die je erbaut wurde. Diese hier soll schon 1320 erbaut wurden sein und die Osmanen haben sie im 16. Jahrhundert zur Moschee umgebaut. Mittlerweile kann an diesem Platz allerdings ein Museum bewundert werden. Der berühmteste Turm von Istanbul ist wohl der Galata-Turm, der bereits im Jahre 1348 erbaut wurde. Er zählte zur Hauptbastion der ehemaligen Befestigungsanlage von Konstantinopel. Der Turm erreicht eine Höhe von 62 Metern und von dort aus kann sich ein Besucher einen besonders herrlichen Überblick über die Stadt verschaffen. Kurz unterhalb der Spitze des Turms gibt es sogar ein Restaurant, das über einen Aufzug erreicht werden kann.
Das Goldene Horn von Istanbul ist die sechs Kilometer lange Bucht vom Bosporus. Als es noch das byzantinische Reich gab, da fungierte das Goldene Horn als wichtigster Hafen der Stadt. Früher war hier ein Eingang für Schiffe, der durch mauern gesichert war. Der beeindruckende Kaiserpalast befand sich auf der Halbinsel, die es am Goldenen Horn gibt. Mittlerweile ist die Bucht hier aber auch eine Touristenattraktion, da hier schön spazieren gegangen werden kann. Ebenso gibt es in Istanbul einen Großen Basar. Dieser befindet sich im Geschäftsviertel und es gibt ca. 4000 Geschäfte dort. Hier gibt es Nichts was es nicht gibt. Einen besonders authentischen Eindruck von Istanbul kann ein Spaziergang durch die engen Gassen hier vermitteln. Auch die Gewürze des Orients steigen einem hier die ganze Zeit in die Nase. Zudem lassen sich hier selbst geknüpfte Teppiche kaufen und auch der berühmte türkische Tee kann getrunken werden.
Wer in Istanbul ist, sollte sich unbedingt auch die Hagia Sophia angesehen haben. Es handelt sich dabei um eine frühere Kirche des byzantinischen Reichs, die von den Osmanen zur Moschee umgebaut wurde. Die 56 Meter hohe Kuppel hier weis wohl am meisten zu beeindrucken. Das Gebäude wurde sowohl von der Kultur der Christen, als auch von der des Islam beeinflusst. Istanbul ist auch ein sehr schönes Beispiel für das friedliche Zusammenleben von Moslems und Christen. Das Hippodrom in Istanbul ist ein platz, an dem früher sportliche Wettkämpe ausgetragen wurden und wo das Leben tobte. Es heißt, dass in diesem Stadion 100 000 Menschen platz gehabt haben sollen. Ein weiterer bekannter Turm der Stadt ist der Leanderturm. Dieser befindet sich ein paar hundert Meter im Meer vor Istanbul.