Urlaubsinseln in Europa
Täglich eingekreist von fordernden Vorgesetzten und nervigen Kunden im Job und genervt vom aufreibenden Straßenverkehr auf der Heimfahrt, wünschen sich viele nach einer Zeit des Wahnsinns einfach nur Ruhe. Stellt sich die Frage nach dem „Wohin“ im Sommerurlaub, kann es nur eine Antwort geben: Eine ruhige Insel!

Insel Urlaub @TK
Der Zauber einer Insel
Inseln üben eine besondere Anziehung auf die meisten Menschen aus. Man ist rundum vom Meer oder einem großen See umgeben, die frische, manchmal steife Brise Wind gibt einem das Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Hübsche, fotogene Leuchttürme zieren oft die Küste und allein schon die Anreise – meist mit einem Schiff – gefällt romantischen Gemütern ganz besonders. Eine Insel gibt manchen vielleicht aus das Gefühl, von der Umwelt – und damit ihren Sorgen und Nöten im Alltag – abgeschnitten zu sein. Ideal also, um so richtig abzuschalten.
Inseln im Norden Europas
Für Ruhesuchende sind weniger stark frequentierte Inseln genau das Richtige. Macht man sich ein wenig schlau, findet man mehr Möglichkeiten, auf Inseln zu verweilen als nur die bekanntesten wie Rügen oder Sylt. Auch auf der deutschen Insel Fehmarn z.B. kann man Tauchen, Segeln, Angeln und vieles mehr. Wer die absolute Ruhe auch vor stinkigem Straßenverkehr haben möchte, kann Urlaub auf einer der ostfriesischen Inseln (Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist, Wangerooge und Borkum) in der Nordsee machen. Die meisten von ihnen sind sogar autofrei! Das bedeutet doch Erholung pur! Auf den schwedischen Inseln Gotland und Öland in der Ostsee kann man z.B. per Rad die zahlreichen Burgen, Grabhügeln und Windmühlen bestaunen oder auch Wassersport betreiben. Auch auf den niederländischen Nordseeinseln Schiermoonikoog, Ameland, Terschelling, Vlieland und Texel findet man eine wunderschöne Landschaft und vor allem ganz viel Ruhe.
Inseln im Süden Europas
Es muss nicht immer Mallorca sein! Wer Ruhe sucht und so richtig entspannen möchte, sollte sich besser weniger bekannte und überlaufene Inseln für seinen Urlaub suchen. Der Süden lässt natürlich Wasserratten voll auf ihre Kosten kommen. Während die Inseln im Norden eher etwas für Natur- und Wanderliebhaber sind, finden sich auf den südlichen Inseln vor allem passionierte Badeurlauber wieder. Die Inseln Sizilien, Sardinien, Kefallinia, Krk, Malta, Pantelleria oder Formentera sind nur ein Bruchteil aller südlichen Inseln, auf denen man die Seele baumeln lassen und die gestressten Füße ins rauschende Meer halten kann.
Fazit
Reif für die Insel sind die meisten Berufstätigen bis zu ihrem Jahresurlaub hin. Während viele sich aber auch gerne im Urlaub ins Getümmel stürzen, suchen andere das Besondere: Einen Platz zum Verweilen, der ihnen ihre Ruhe und Kraft zurück gibt. Ein Inselurlaub dürfte für diese Stressgeplagten eine ideale Möglichkeit zu sein, um wieder zu sich selbst zu finden.