Skip to main content

Quito, die Hauptstadt Ecuadors

Bei Quito handelt es sich um die Hauptstadt des Landes Ecuador in 2850 Meter Höhe. Quito besitzt 1,4 Millionen Einwohner. Damit ist die Landeshauptstadt die zweitgrößte Stadt innerhalb Ecuadors.

Quito

Quito @iStockphoto/Ammit

Geschichte von Quito

Von Bedeutung ist das Hochland, welches im 13. Jahrhundert von den Quito bevölkert wurde. Zwischen ihnen und den Inka herrschte über 100 Jahre lang ein Konflikt. Die Quito konnten sich jedoch nicht durchsetzen. Die Inka eroberten die Stadt. Quito wurde zu einer der wichtigsten Städte im Reich der Inka.

Vor dem Einmarsch der Spanier hat man die Stadt jedoch abgebrannt. Der spanische Eroberer Sebastián de Balacázar entschied sich jedoch 1534 für eine Neugründung des Ortes. Einige Jahre später wurde durch Gonzalo Pizarro der Amazonas entdeckt. Ecuador erhebt Besitzanspruch auf den Zugang zu diesem Fluss. Wiederum einige Jahre später, am 10. August 1809 herrschten autonomische Verhältnisse in der Stadt. Erst um 1830 konnte Quito neu gegründet werden, und gilt seitdem als Hauptstadt des Landes Ecuador.

Sehenswürdigkeiten Quitos

Wichtige Gebäude und Bauten lassen sich in Quitos Altstadt im kolonialen Stil wiederfinden. Die Altstadt ist nahezu erhalten und besitzt nach wie vor zahlreiche alte Gebäude, Gemäuer und Denkmäler. Aus der Zeit des kolonialen Barock existieren noch komplett erhaltene Klöster und Kirchen. Auf Grund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die man in Quito vorfindet, zählt die Stadt seit etwa 30 Jahren zu einem Ort auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Es handelt sich um einen Ort, der zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Überbleibsel aus vergangenen Epochen und Jahrhunderten aufweist. Eine Kultur, die es zu pflegen und vor allem zu schützen gilt. Im Norden befindet sich unter anderem der Ejido Park. In der Nähe davon die Neustadt, in welcher sich das Nationalmuseum sowie viele Restaurants. Dieser Bereich ist sehr auf den Tourismus ausgelegt. Für Besucher sehr geeignet. Erst seit einem Jahr hat man im Westen der Stadt Quito einen Gondellift eingerichtet, namens Teleferico. Er führt über 4100 Meter in die Höhe und gewährleistet den Besucherinnen und Besuchern einen wunderschönen Ausblick. Das interessante und atemberaubende Bergpanorama kann von hier aus genauso betrachtet werden wie die einzelnen Elemente und Gebäude der schönen Stadt. Weitergehend findet man in der Talstation hervorragende Einkaufsmöglichkeiten in Form eines großen Zentrums sowie einem Freizeitpark zum Zeitvertreib.

Geographie

Quito liegt direkt am Äquator. Geographisch einzuordnen ist die Stadt im Hochland der Anden, eine wahrhaft außergewöhnliche Lage für eine Stadt dieser Größe und dieses Umfangs. Die Stadt verläuft längst (von Nord nach Süd). Quito bietet eine hervorragende Aussicht, da der Vulkan Cotopaxi vom Südwesten der Stadt optimal zu sehen ist. Dieser Vulkan ist 5897 Meter hoch – kaum zu übersehen. In der Nähe des Vulkans Guagua Pichincha liegt die Stadt Quito. Leider ist der Vulkan teilweise aktiv. Weitergehend findet man in der Umgebung Quitos zahlreiche Vulkane, die zum Teil sogar noch aktiv sind. Unter anderem handelt es sich dabei um die Vulkane Cayambe mit einer Höhe von 5790 Metern, Antisana mit einer Höhe von 5705 Metern und Illiniza mit einer Höhe von 5263 Metern.

Geologie

Quito ist eine Stadt die geplagt ist von zahlreichn Erdbeben und Aschefällen. Bereits sehr oft ist es in der Vergangenheit zu heftigen Naturkatastrophen gekommen. Auch aktuell ist keine Entwarnung gegeben. Es ist zu beachten, dass 14 Vulkane rund um Quito zu finden sind. Es haben bereits zahlreiche Reparatur-Arbeiten stattfinden müssen, um die Stadt, insbesondere auch die Altstadt, wieder aufbauen zu können. Die Bewohner und Touristen lassen sich davon jedoch nicht abschrecken. Erst kürzlich, im Jahre 2002 fand der letzte heftige Vulkanausbruch statt. Es herrschte eine Notsituation in Quito, da die Stadt von einer sehr großen Ascheschicht bedeckt war. Die Galapagos Inseln sind von Qutio 1000km entfernt, doch entdeckte man sogar hier Staub, der dem Vulkanausbruch zu Grunde liegt. Der Vulkan brach das letzte mal 20 Jahre zuvor aus. Ein Grund mehr, dass es sich um unberechenbare Vulkane handelt.

Tourismus in Quito

Quito ist eine Stadt, die sich auf den Tourismus eingestellt hat. Bereits seit vielen Jahren hat man begonnen zahlreiche Hotels, insbesondere auch in der Neustadt, zu erbauen. Man möchte den Touristen eine möglichst gute Anbindung gewährleisten. Für Besucher der Stadt Quito sind, wie bereits angeführt, die vielen Denkmäler, Klöster und Kirchen Grund genug, die Stadt zu besuchen. Seitdem die Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe auserkoren ist, reisen immer mehr Menschen in die Hauptstadt Ecuadors, um sich selbst ein Bild von dieser wunderschönen Stadt zu machen. Interessant für den Tourismus sind nach wie vor älterliche Gebäude, die im alten Stil aus der damaligen Zeit komplett erhalten worden sind. Die schöne Altstadt ist unvergleichbar. Weiterhin ist Quito eine Stadt für Naturliebhaber. Da die Stadtteile auf unterschiedlichen Höhen liegen, hat man, je nach dem wo man sich befindet, einen optimalen Ausblick auf die jeweiligen Bereiche der Stadt. Nicht zuletzt durch den erbauten Gondellift ist es möglich, die Stadt von einer ganz anderen Seite kennen- und schätzen zu lernen. Für die Freizeitgestaltung ist gesorgt. Zudem bietet Quito zahlreiche Informationsquellen in Bezug auf die eigene Kultur. Es wurde versucht, die eigene Geschichte der Stadt, in Form von Denkmälern und zahlreichen Info-Tafeln anschaulich darzustellen. Touristen kommen auf Ihre Kosten und lernen eine Stadt kennen, die es so oder so ähnlich kein zweites Mal auf der Erde gibt. Auf Grund der Lage direkt am Äquator handelt es sich in der Tat um eine außergewöhnliche, und bemerkenswerte Stadt.

Reisen buchen kann man natürlich bequem über das Internet. Reisen nach Quito können pauschal, oder individuell gebucht werden. Da es sich um einen sehr beliebten Ort handelt, der von vielen Menschen gebucht und besucht wird, empfiehlt sich in diesem Fall eine rechtzeitige Buchung.

Top Artikel in Südamerika