Hamburg
Hamburg ist als Stadtstaat ein Bundesland und wird auch das Venedig des Nordens genannt, denn Hamburg ist die brückenreichste Stadt Europas und hat damit mehr Brücken als Venedig. Die freie Hansestadt liegt im Norden Deutschlands und ist die zweitgrößte Stadt der Bundesrepublik mit einer Fläche von 755,264 km². Hamburg ist in sieben Bezirke mit 104 Stadtteilen gegliedert, in denen über 1.750.000 Menschen leben.
Das Klima in Hamburg ist maritim, das heißt, dass das Klima milder ist als im Osten. Im Winter wird die Stadt häufig von Stürmen heimgesucht, es ist ganzjährig ein feuchtes Klima, aber hohe Temperaturen im Sommer sind keine Seltenheit.
810 wurden durch Karl den Großen eine Taufkirche errichtet, die dazu dienen sollte die heidnischen Menschen im Norden zu missionieren. Das Kastell Hammaburg entstand zur Absicherung dieser Taufkirche, später gründete Ludwig der Fromme ein Bistum, welches später zum Erzbistum wurde. Nach der Reichsteilung von Verdun war dieses Erzbistum nicht sicher vor den Angriffen der Wikinger und Obodriten, daher ging der Erzbischof nach Bremen und ließ sich dort nieder.
Im Mittelalter dann wurde die Stadt zu einem erfolgreichen Handelszentrum mit vielen Brauereien, später, im 14. Jahrhundert konnte die Stadt immer mehr an Bedeutung als Umschlag- und Stapelplatz zwischen Ost- und Nordsee gewinnen . 1510 dann wurde Hamburg zur Reichsstadt, noch heute ist Hamburg ein sehr wichtiges deutsches Wirtschaftszentrum. Ein weiteres wichtiges Ereignis war der Große Hamburger Brand 1842 der viele Teile der Stadt in Asche zerfallen ließ, zudem war die Hansestadt von der Cholera heimgesucht und erlebte 1962 eine Sturmflut.
Hamburg Sehenswürdigkeiten
Hafengeburtstag
Wenn Hamburg alljährlich den Hafengeburstag feiert, dann sollte man dabei sein. Gefeiert wird im Mai, angeboten werden verschiedene Gerichte (viel Fisch), geboten wird Musik und ein schöner Ausblick auf die Alster.

Hamburg @Hamburg/alex556677
CSD
Der Christopher Street Day ist der Tag der Homosexuellen, sie gehen (oft in farbenprächtigen Kostümen) in einer Parade durch Hamburg. Zusehen und mitmachen bei den Festlichkeiten ist erwünscht.
Musicals
Hamburg ist absolute Musical-Hauptstadt. Das Angebot der Musicals ist sehr reichthaltig und für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Die „Neue Flora“ lädt immer wieder zu neuen Musicals ein. Beispiel hierfür ist „Cats“, dieses Musical wird mittlerweile nicht mehr in Hamburg aufgeführt, aber seine Sternenstunde erlebt es in dieser Hauptstadt. Zur Zeit kann man „Der König der Löwen“ und „Dirty Dancing“ bewundern, Musicals, die immer wieder eine neue Fangemeinde bekommen.
Es gibt zwei Staatstheater in Hamburg die immer wieder ein neues Programm vorstellen und Zuschauer anziehen. Auch der berühmte Quatsch Comedy Club ist in Hamburg anzutreffen mit großartigen Comedians die deutschlandweit bekannt sind. Auch das „Tivoli“ ist bekannt und hat Kultstatus erreicht.
Reeperbahn und Speicherstadt
Was wäre Hamburg ohne die Reeperbahn? Die Amüsiermeile bietet nicht nur eindeutige Angebote, es gibt dort auch sehr viele Theater und Aufführungen. Die Reeperbahn Hamburg zieht jährlich unzählige Touristen an, die nachts durch die Straßen gehen und sich alles genau ansehen wollen. Der Ruf der Reeperbahn ist weltweit bekannt. In der Speicherstadt hingegen kann man sich „gruseln“ im Hamburger Dungeon, der die Geschichte Hamburgs einmal anders erzählt, von der Sturmflut bist zur Cholera, alles wird auf humorvolle Weise erzählt durch Schauspieler und der Hamburger Dungeon ist auch für Kinder geeignet, hier wird Geschichte bildlich gemacht.
Bauwerke und Freizeit
Im Sommer ist ein Spaziergang die Alster entlang entspannend, aber auch eine Fahrt auf der Alster mit einem der Schiffe ist nicht nur für Touristen ein tolles Erlebnis, oft werden noch Anekdoten von Hamburg erzählt, deswegen ist auch ein Stadtführer eine gute Idee, denn so bekommt man hautnah alles erklärt und das gleich vor Ort, denn es gibt sehr viel zu sehen in Hamburg und jeder Ort hat seine eigene Geschichte. Auch Museen gibt es viele, über 50 in dieser großen Stadt. Wer sich für Architektur und Bauwerke interessiert, der wird in Hamburg aufblühen, denn dort gibt es auch viel zu sehen, fünf Hauptkirchen stechen besonderes mit ihren Türmen hervor, St. Michaelis bildet hierbei das Wahrzeichen der Stadt. Das Rathaus ist vom Hauptbahnhof aus sehr leicht zu erreichen und sehr eindrucksvoll, die Einkaufspassage entlang und schon steht man vor dem imposanten Bau mit den vielen Türmen. Der berühmte Jungfernstieg ist Hamburgs Flaniermeile und dort können sich kaufwütige Menschen austoben und umschauen, denn dort wird man viele edle Dinge finden können, viele Designer haben hier ihre Geschäfte.
Wer sich gerne entspannen möchte im Grünen, der bekommt auch dazu eine Chance in Hamburg. Es gibt viele Grünanlagen und auch der Zoo zieht nicht nur Eltern mit ihren Kindern an.
Wer sich für Sport interessiert, der wird auch in Hamburg nicht zu kurz kommen, in Hamburg wird Fußball groß geschrieben und das beweisen die AOL Arena, die Color Line Arena, die Alsterschwimmhalle und die Sporthalle Hamburg. Diese Orte werden aber nicht nur für sportliche Zwecke genutzt, hier finden auch häufig Konzerte statt, Künstler wie Robbie Williams verschlägt es natürlich auch nach Hamburg für ein Gastspiel und egal wie groß die Hallen, häufig sind die Konzerte der Superlative in Hamburg in wenigen Stunden ausverkauft.
Auch bekannt ist die Pferderennbahn in Hamburg, im Sommer finden auch hier Konzerte statt, Hamburg schläft nicht. Klassikfreunde gehen in Hamburg in die Oper, es gibt kaum etwas, was man nicht finden kann in der Großstadt.
Blankenese ist ein Teil Hamburgs der relativ bekannt ist bei den Menschen. Hier wohnen gut verdienende Menschen und teils auch Prominenz. Hamburg ist einer der Orte Deutschlands mit den meisten Millionären, das zeigt sich auch am Stadtbild in dieser Region.
Fischmarkt
Der Hamburger Fischmarkt ist auch berühmt. Ein Besuch sollte unbedingt eingeplant werden, das rege Treiben auf dem Fischmarkt fasziniert Menschen aus aller Welt und auch der Hamburger Hafen lockt jährlich Millionen an, ob Schifffahrt oder Spaziergang, Hamburg begeistert an Land, aber auch zu Wasser. Fischspezialitäten sind hier an der Tagesordnung, besonders Feinschmecker freuen sich über die reichhaltige Auswahl an frischem Fisch, der natürlich auch käuflich erworben werden kann vor Ort auf dem Fischmarkt.
Wer also Interesse an einer Reise nach Hamburg hat, der sollte nicht zögern. Die Stadt hat Charme und Flair und nette Einwohner, Hamburg ist zudem leicht zu erreichen und im ganzen Jahr sehenswert, nur wetterfeste Kleidung sollte man in gewissen Monaten nicht vergessen, denn das Klima ist maritim, aber das macht auch den eigenen Charme dieser großen Stadt aus.