Ost- und Südostanatolien

Ostanatolien allein ist bereits die flächenmäßig größte Region der Türkei, weist jedoch die geringste Einwohnerdichte aller Regionen der Türkei auf. Ostanatolien verbinden wir (und auch die meisten […]
Ostanatolien allein ist bereits die flächenmäßig größte Region der Türkei, weist jedoch die geringste Einwohnerdichte aller Regionen der Türkei auf. Ostanatolien verbinden wir (und auch die meisten […]
Viele Urlauber wissen, dass sie mit der Türkei ein Land bereisen, das auf eine sehr alte und interessante Geschichte zurückblickt. Die wenigsten von ihnen wissen jedoch, dass […]
Wer in Istanbul nach blaue Moschee fragt sollte sich nicht wundern, wenn er verwunderte Blicke und Kopfschütteln erntet – unter dem Namen Blaue Moschee ist die Sultan […]
Die Hagia Sophia hat eine wechselhafte Geschichte. Früher war das Gotteshaus eine byzantinische Kirche, bevor es in späteren Jahren zur Moschee wurde. Heute ist die Hagia Sophia […]
Musik in der Türkei enthält in ihrer Besonderheit die Spuren der Lage des Landes zwischen Orient und Okzident. Als Nachfolger des byzantinischen und des osmanischen Reiches hat […]
Zentralanatolien: Kernregion der Türkei Zu den eher unbekannten Regionen gehört Zentralanatolien (İç Anadolu), das eigentliche historische Kernland der Türken. Das im Norden an die Schwarzmeerregion, im Osten […]
Steinzeit bis Antike Das älteste Siedlungsgebiet der Türkei findet man in Bezug auf die türkische Geschichte in Südost-Anatolien. Hier liegt ein Teil des legendären Mesopotamiens, des durch […]
1. Die Sultan-Ahmed-Moschee / Blaue Moschee Die Sultan-Ahmed-Moschee ist das größte muslimische Gotteshaus in Istanbul. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist ein typisches Beispiel osmanischer […]
Die Halbinsel mit Cesme – Strände der türkischen Ägäis Die Halbinsel mit ihren vielen Olivenhainen ist für ihr gesundes Klima bekannt und berühmt für ihre Strände der […]
Türkische Kunst, Völker treffen aufeinander, Geschichten, Traditionen, ja ganze Kontinente. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass das Land über unzählige vielfältige Kunstschätze verfügt, die verschiedensten […]
Zug fahren ist nostalgisch und Zug fahren im Urlaub erst Recht. In der Regel bewegt man sich mit deutlich schnelleren Verkehrsmitteln voran, gerade, wenn man größere Strecken […]
Bei 7.200 Kilometern Küstenlinie ist es nicht verwunderlich, dass auch das Reisen mit einem Schiff oder Boot sehr beliebt bei Türkeiurlaubern ist. Schon die Anreise kann sich […]
Mythen aus der Türkei erzählen viel über die Geschichte, Herkunft und Entwicklung eines Landes. Gerade die Vielzahl und Vielfalt der in der Türkei eingewanderten Völker lässt schon […]
Mit dem Bus in der Türkei. Im ganzen Land ist das Linienbussystem sehr gut ausgebaut – kein Wunder, schließlich kann es sich nicht jeder der reisefreudigen Türken […]
Müssen Sie bei dem Wort Topkapi auch beinahe automatisch an den Film-Klassiker mit Peter Ustinov und den Topkapi-Dolch denken? Seit Jahrhunderten ist der Topkapi-Palast in Europa, dem […]
Wenn von Urlaub in der Türkei die Rede ist, denken Viele fast automatisch an Antalya und Alanya, Mittelmeer und Blaue Reise. Aber das Mittelmeer ist nicht das […]
Gleich für mehrere große Weltreligionen spielte die Türkei bzw. das Osmanische Reich und seine Vorgänger eine sehr wichtige Rolle. Hier trafen sich beispielsweise die ersten Christen, dem […]
Die Marmararegion, offiziell auch Marmara-Gebiet (Marmara Bölgesi) genannt, umfasst den Nordwesten der Türkei und ist etwa 67.000 km² groß. Obwohl die Region die kleinste der offiziellen türkischen […]
Konya, Hauptstadt der Seldschuken, Industriestandtort und Universitätsstadt. Die Metropole im Zentrum Zentralanatoliens liegt auf einer Hochebene, etwa 1200 Meter über dem Meeresspiegel. Einige Ausläufer des Taurus-Gebirges überragen […]
Das Klima der Türkei zeichnet sich durch Vielfalt aus. Je nach Gebiet kann man heiße Sommer und kalte Winter aber auch ganzjährig milde Temperaturen finden. Auch der […]
Willkommen in Kappadokien, UNESCO-Weltkulturerbe und Märchenland. Das Zentrum von Kappadokien ist Göreme, Anlaufpunkt aller Touristen in diesem Gebiet und Heimat der seltsamsten Steinformationen. Hier gibt es Kegel […]
Istanbul, ehemals als Konstantinopel bekannt, ist die größte Stadt der Türkei, sie ist allerdings nicht die Hauptstadt. Die türkische Metropole hat ein facettenreiches Gesicht und besticht vor […]
Edirne, früher Hadrianopolis, war einstmals die Hauptstadt des gewaltigen Osmanischen Reiches. Viele Sehenswürdigkeiten zeugen von Geschichte, Reichtum und Macht der ehemaligen Metropole. Hier trafen Bulgarien, Griechenland und […]
Ein Palast der besonderen Art ist neben dem Topkapi-Palast auch sein Nachfolger, der Dolmabahçe-Palast. Im Stil des Neoklassizismus bzw. Neobarock mit Rokoko-Elementen nach französischem Vorbild erbaut erstreckt […]
Als viertgrößte türkische Stadt liegt Bursa etwa hundert Kilometer südlich von Istanbul, eingebettet in einer grünen und fruchtbaren Landschaft mit Schwefel- und Eisenquellen direkt am Fuße des […]