Die Stadt Lillehammer in Norwegen

Die Stadt Lillehammer liegt im Gebigstal Gudbrandsdalen etwa 180 km von Oslo entfernt in Norwegen. In Lillehammer fanden die Olympischen Winterspiele 1994 statt, was die Stadt weltbekannt […]
Die Stadt Lillehammer liegt im Gebigstal Gudbrandsdalen etwa 180 km von Oslo entfernt in Norwegen. In Lillehammer fanden die Olympischen Winterspiele 1994 statt, was die Stadt weltbekannt […]
Nur zwei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs beschloss die UNO Westpalästina in einen jüdischen und einen arabisch-palästinensischen Staat zu teilen. Dies entsprach dem Wunsch der durch […]
Wir fahren mittlerweile jedes Jahr nach Norwegen, denn dieses Land hat uns von Anfang an begeistert. Vor zwei Jahren fing alles an, als wir zum ersten Mal […]
Das Land bietet von interessanten Städten, bis hin zu einer wunderschönen Natur für jeden Besucher etwas. Erstes Ziel könnte beispielsweise die Hauptstadt Oslo sein, die im Südosten […]
Hafjell Das Wintersportzentrum auf dem Hafjell, einer Hochebene, ist in zwei Auto- oder Bahnstunden von Oslo aus erreichbar. Seine Nähe zu Lillehammer macht es auch von dort […]
Neben den bereits vorgestellten Wintersportgebieten Oslo und Hemsedal sollen an dieser Stelle weitere Regionen vorgestellt werden. Skeikampen Der im Hochgebirge liegende Ort befindet sich nur 35 km […]
In Jahren, in denen der Winter in Mitteleuropa auf sich warten lässt, reicht der Blick des deutschen Winterurlaubers über die klassischen Skigebiete in den Alpen hinaus. Norwegen […]
Von den etwa 300 norwegischen Gipfeln über 2000 m Höhe liegen über 80% im Nationalpark Jotunheimen. Die höchsten und bekanntesten Berge befinden sich in dieser Hochgebirgsregion, die […]
Jotunheimen liegt in Südnorwegen, zwischen Valdres im Süden, dem Sjoadal im Osten, dem Sognefjord im Westen und dem Sognefjell und dem Bøverdal im Norden. Das Gebirge besteht […]
Ganz oben im Norden Europas liegt dieses skandinavische Land, mit Grenzen zu Schweden, Finnland und Russland. Die oberste Spitze, das Nordkap, ist der nördlichste Punkt des europäischen […]
In Bezug auf das Klima in Kambodscha liegt Kambodscha in Südostasien zwischen Laos, Thailand und Vietnam. Im Süden grenzt Kambodscha an den Golf von Thailand. Das Binnenland […]
Beim Klima in Jordanien erwartet man das ganze Jahr über schier unerträgliche Hitze und Trockenheit. Für große Teile Jordaniens trifft dies auch zu, denn das prägende klimatische […]
Das Klima im Jemen ist regional sehr unterschiedlich. Der arabische Staat ist in drei verschiedene Klimazonen geteilt. Während in den flachen Küstenregionen am Indischen Ozean überwiegend subtropisches […]
Aufgrund seiner geographischen Gegebenheiten – der besonders großen Nord-Süd-Ausdehnung – sind beim Klima in Japan viele unterschiedliche Klimaregionen anzutreffen. Während der Norden gemäßigtes, aber kaltes Klima aufweist, […]
Beim Klima in Irak treten im Verlauf eines Jahres auch im Irak starke Differenzen der Temperaturen auf. Die Temperaturen im Sommer liegen selten unter 35 Grad und […]
Das Klima in Indonesien ist ein klassisch tropisches. Die Temperaturen sind dementsprechend hoch. Die Jahrestemperatur liegt im Durchschnitt bei warmen 27°C, allerdings treten deutliche Unterschiede zwischen den […]
Das Klima in Georgien ist vor allem durch die Gebirgslage geprägt. Die geographische Vielfalt des Landes sorgt für ein abwechslungsreiches, vielfältiges Klima. Trotz der kleine Fläche sind […]
Das Klima in China birgt allein schon wegen seiner Größe viele verschiedene Klimazonen und somit auch enorme Klimaunterschiede. Der Süden weist tropische und subtropische Zonen auf, die […]
Da das Sultanat sehr klein ist, gibt es beim Klima in Brunei keine Klimaunterschiede. Das Wetter ist im ganzen Land einheitlich und das über das ganze Jahr. […]
Das Klima in Bangladesch ist tropisch bis subtropisch, mit den typischen eher tageszeitlichen Schwankungen (im Gegensatz zu den jahreszeitlichen Schwankungen der gemäßigten Breiten). Während der Monate April […]
Eine hohe Luftfeuchtigkeit und ein subtropisches, feuchtwarmes Klima herrschen beim Klima in Bahrain. Besonders geprägt wird das Klima entweder durch den „Shamal“, ein feuchter und heißer Wind […]
Das Klima in Aserbaidschan weist jedoch reliefbedingt erhebliche Unterschiede auf, sodass das Klima bzw. das Wetter im Land sehr unterschiedlich sein kann. In den Niederungen Aserbaidschans herrscht […]
Besonders das Klima in Armenien demonstriert eine imposante Bandbreite. Das einmalige Wetter Armeniens, welches aus einem Gemisch von intensiver Feuchtigkeit, die auf den starken Schneefall vor allem […]
Heiße Sommer sowie sehr kalte Winter kennzeichnen das kontinentale Klima in Afghanistan. Von Dezember bis Februar erlebt der größte Teil des Landes sehr kalte Winter. Die Temperaturen […]
Das Klima in Spanien scheint zugleich beständig als auch sehr variabel zu sein, es kommt hier darauf an wo genau man sich in dem schönen Land befindet. […]