Bethlehem

Bethlehem, die Stadt mit einer sehr bewegten Geschichte, befindet sich im Westjordanland, einem Gebiet, das zum Nahen Osten gerechnet wird. Die knapp 30.000 Einwohner zählende Stadt gehört […]
Bethlehem, die Stadt mit einer sehr bewegten Geschichte, befindet sich im Westjordanland, einem Gebiet, das zum Nahen Osten gerechnet wird. Die knapp 30.000 Einwohner zählende Stadt gehört […]
Das „Totes Meer“ ist nicht wirklich tot, auch wenn in ihm nur Mikroorganismen und Pflanzen mit einer hohen Salztoleranz überleben können. Und es ist im eigentlichen Sinne […]
Der Staat Israel liegt an der östlichen Mittelmeerküste, auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika. Es wird im Westen vom Mittelmeer und im Osten vom Jordan begrenzt. […]
Masada ist eine ehemalige jüdische Festung und befindet sich am Südwestende des Toten Meeres in Israel. Heute ist sie eingegliedert in den Nationalpark Masada, der nach ihr […]
Deutsche Staatsbürger, die nach dem 31.12.1927 geboren sind, benötigen für die Einreise nach Israel einen mindestens noch sechs Monate gültigen Reisepass. Kinder im Besitz des seit dem […]
Tel Aviv ist die zweitgrößte Stadt von Israel. Sie befindet sich an der Mittelmeerküste, 95 km südlich von Haifa und gut 64 km nördlich von Jerusalem entfernt. […]
Nur zwei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs beschloss die UNO Westpalästina in einen jüdischen und einen arabisch-palästinensischen Staat zu teilen. Dies entsprach dem Wunsch der durch […]
Das Jerusalemer Stadtviertel Mea Shearim liegt außerhalb der Altstadt, lässt sich von dort aber leicht zu Fuß erreichen. Touristen empfinden das Viertel als exotisch, während sich die […]
Der Fluss Jordan liegt im Nahen Osten und fand schon in religiösen Schriften Erwähnung.Christen und Juden lokalisieren wichtige Ereignisse der Etablierung ihrer Religion am Fluss Jordan, der […]
Das Karmel-Gebirge im Norden Israels erstreckt sich über eine Länge von ca. 30 Kilometern und einer Breite von acht bis zehn Kilometern entlang der Mittelmeerküste. Dank üppiger […]
Die Geburtskirche in Bethlehem zählt zu den wenigen Sakralbauten aus frühchristlicher Zeit, die in Palästina erhalten sind. Bereits Kaiser Konstantin der Große ließ 335 eine Memorialkirche über […]
Die Straßenbahn zählt zu den wichtigsten Fortbewegungsmitteln im Öffentlichen Personennahverkehr von Jerusalem. Das ältere Straßenbahnsystem von Jerusalem, das aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammt, wurde […]