Klima in Botswana – Beste Reisezeit für Botswana

In Bezug auf das Klima in Botswana nimmt ungefähr 80% der Landesfläche die Kalahari ein, ein Wüsten- beziehungsweise Savannengebiet, in dem es zum Teil jedoch auch bis […]
In Bezug auf das Klima in Botswana nimmt ungefähr 80% der Landesfläche die Kalahari ein, ein Wüsten- beziehungsweise Savannengebiet, in dem es zum Teil jedoch auch bis […]
Das Klima in Benin, das an die Länder Togo, Nigeria, Niger und Burkina Faso, sowie an den Atlantik grenzt, ist in zwei Klimazonen aufgeteilt. Während der Norden […]
Der Tropengürtel zieht sich am Äquator um den Globus und beeinflusst auch das Klima in Angola, eines Landes, das im Südwesten Afrikas gelegen, an den Atlantik grenzt. […]
Zum Klima in Äthiopien sollte man wissen, dass das Land im Nordosten Afrikas liegt und an die Staaten Eritrea, Sudan, Südsudan, Somalia, Kenia und Dschibuti grenzt. Damit […]
Turkmenistan befindet sich zwischen dem 39. Längengrad und dem 60. nördlichen Breitengrad. Turkmenistan, das zu 80% von der Wüste Karakum eingenommen wird, weist somit ein kontinentales subtropisches […]
Es wird selten vorkommen, dass man mit Skiern bepackt nach Algerien reist, aber man könnte es tun, denn das Klima in Algerien ist sehr unterschiedlich. Denn immerhin […]
Algerien liegt im Nordwesten von Afrika und das Klima in Algerien liegt in der subtropischen Klimazone. Da ist es nicht verwunderlich, dass das Klima von Norden nach […]
Klimatische Einflüsse. Der Norden Ägypten liegt in der nordafrikanischen Trockenzone, und das Klima in Ägypten unterliegt je nach Gebiet aber auch anderen klimatischen Einflüssen, die das Wetter […]
Insgesamt lassen sich beim Klima in Vietnam drei Klimazonen fassen: Norden, Mitte und Süd. Dazu kommt im Westen noch das Hochland, die Ausläufer des Truong Son-Gebirges. Vietnam […]
Die Lage der Vereinigten Arabischen Emirate hat einen großen Einfluss auf das Klima in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die sieben Emirate grenzen die Nachbarstaaten Oman und Saudi-Arabien. […]
Das Klima in Usbekistan ist extrem, zumindest was das Klima betrifft. Die Sommer sind lang und extrem heiß, die Winter dagegen sehr kurz und mit Temperaturen bis […]
Obwohl Taiwan mit etwas mehr als 35.000 Quadratkilometern eine relativ kleine Insel ist, ist das Klima in Taiwan Teil von zwei verschiedenen Klimazonen. Dies ergibt sich aus […]
Wegen seiner Lage im asiatischen Binnenland und den ausgedehnten Bergketten ist das Klima in Tadschikistan stark kontinental geprägt. Die Sommer sind heiß und die Winter kalt. In […]
Das Klima in Syrien ist zweigeteilt. In den Küstenregionen im Westen des Landes herrscht aufgrund der Nähe zum angrenzenden Mittelmeer ein angenehmes mediterranes Klima. Die Luftfeuchtigkeit ist […]
Das Klima in Sri Lanka zeichnet sich durch extrem trockene und feuchte Jahreszeiten aus. Seine Lage in Äquatornähe und der Einfluss des Monsuns, einer Luftströmung, die durch […]
Singapur befindet sich der Inselstaat Singapur nur einen Grad nördlich des Äquators, das Klima in Singapur ist dementsprechend tropisch heiß und feucht. Klima in Singapur Im Jahresdurchschnitt […]
In weiten Teilen Saudi-Arabiens herrscht beim Klima in Saudi Arabien ein kontinentales Wüstenklima vor. Es ist heiß und extrem trocken. Es können extreme Temperaturunterschiede zwischen den Tageszeiten […]
Das Klima auf den Philippinen ist tropisch und somit das ganze Jahr hindurch heiß sowie feucht. Allerdings wird das Klima auch durch die umgebenden Meere geprägt und […]
Im Folgenden geht es um das Thema Klima palästinensische Gebiete. Die palästinensischen Gebiete bezeichnen eine etwa so große Region wie das deutsche Bundesland Baden Württemberg. Sie werden […]
Das Klima in Pakistan unterliegt starken geografisch bedingten Schwankungen. Große Bereiche sind geprägt von subtropischem Kontinentalklima. Die flachen Regionen sind während der Wintermonate zwischen November und März […]
Aufgrund der Lage in Südostasien ist das Klima in Ost Timor in dem Land tropisch. Die Temperatur ist das ganze Jahr über hoch, sie liegt mit geringen […]
Das Klima im Oman ist subtropisch und in weiten Teilen des Landes wird es von Monsunwinden beeinflusst. Die exponierte Küstenrandlage und die Größe des Sultanates führen dazu, […]
Das Klima in Nepal ist sehr unterschiedlich. Einerseits gibt es in Nepal extreme Höhenunterschiede vom Tiefland bis ins Hochgebirge mit seinen vielen Achttausendern. Andererseits sind auch die […]
Nirgendwo auf der Welt herrscht ein extremeres Klima als beim Klima in der Mongolei. Nirgendwo ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, sowie zwischen Sommer und Winter […]
In tropischer Hitze dem Glücksspiel frönen, auf einer fernen, winzigen Halbinsel am Chinesischen Meer, das beschreibt das Klima in Macau. Wer hätte jemals gedacht, dass dies heute […]