Klima in Uruguay – Beste Reisezeit für Uruguay

Das Klima in Uruguay kann in zwei Zonen eingeteilt werden, das Land liegt in der subtropisch- gemäßigten Zone und kann in genau diese beiden Zonen eingeteilt werden. […]
Das Klima in Uruguay kann in zwei Zonen eingeteilt werden, das Land liegt in der subtropisch- gemäßigten Zone und kann in genau diese beiden Zonen eingeteilt werden. […]
Auch der Atlantik grenzt an Surinam, was sich auch auf das Klima in Surinam bestimmend auswirken kann. Surinam ist der kleinste eigenständige Staat im nördlichen Teil von […]
Südgeorgien ist eine kleine Insel im subantarktischen Meer am 36. Längen- sowie dem 53.- 55. Breitengrad und das Klima in Südgeorgien ist sehr unterschiedlich. Sie gehört zu […]
In Bezug auf das Klima in Peru besitzt das Land drei Klimazonen, die jedoch durch die Höhenzüge unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Anden stellen eine natürliche Barriere für […]
Das subtropische Klima in Paraguay ist geprägt von heißen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und teilweise heftigen Niederschlägen. Die Höhe der Temperaturen und die Menge der Niederschläge in den […]
Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr zum Thema Klima auf den Niederländischen Antillen. Die Niederländischen Antillen sind Teil der Inselgruppe der Kleinen Antillen in der südlichen Karibik. […]
Das Klima in Mexiko zeichnet sich durch die große Ausdehnung der Landmasse, die unterschiedliche Topographie und die Charakteristika der angrenzenden Meere durch eine außerordentliche Vielfalt aus. Generell […]
Das Klima auf Martinique ist tropisch. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich zwischen 23 Grad im Winter und 31 Grad im Sommer. Das ganze Jahr über kann mit […]
Das Klima in Kuba ist geprägt von tropischen Wetter mit ganzjährig nahezu konstanten Temperaturen. Es gibt nur zwei Jahreszeiten, die sich vor allem durch die Menge des […]
Durch seine Nähe zum Äquator verfügt das Klima in Kolumbien über ein tropisches Klima. Dieses gliedert sich jedoch in vier verschiedene Klimazonen auf, die von der jeweiligen […]
Beeinflusst wird das Klima in Jamaika durch seine Lage sowohl zwischen der subtropischen Hochdruckzone als auch der äquatorialen Tiefdruckzone. Nordöstliche Passatwinde, die Jamaika über den Atlantischen Ozean […]
Das Klima in Honduras verfügt über ein tropisches Klima, wobei Temperaturen und Niederschläge je nach Region und Höhenlage variieren können. Im Landesinneren fällt das tropische Klima recht […]
Das Klima in Haiti ist randtropisch mit jährlichen Mitteltemperaturen von 22 bis 28 °C. In den nördlichen Gebieten, am Atlantischen Ozean fällt mit etwa 5000 mm pro […]
Beim Klima in Guyana ist die Küstenebene ist eher schwül. Je nach Höhe schwankt die mittlere Jahrestemperatur in der Küstenebene und im Hügelland zwischen 24 und 28 […]
Wer Guatemala bereisen möchte, sollte sich schon bei der Reisevorbereitung dem Klima in Guatemela bewusst sein und sie bei der Planung entsprechend beachten. Klima in Guatemela – […]
Das Klima auf Guadeloupe ist ganzjährig tropisch mit durchgehend etwa gleichbleibenden Temperaturen. Durch die vor allem im Sommer wehenden Passatwinde werden die oftmals sehr heißen Temperaturen jedoch […]
Das Klima in Französisch Guayana wird als tropisches Klima bezeichnet, welchen kaum Unterschiede in den Temperaturen jährlich verzeichnen. Die gemessenen Jahrestemperaturen belaufen sich auf durchschnittlich 28 Grad […]
Klima in El Salvador ist durch die geographischen Unterschiede bedingt und lässt sich grob in zwei Zonen unterteilen. Klima in El Salvador – Tropisches Klima an der […]
Beim Klima in Ecuador finden sich viele unterschiedliche Klimaausprägungen. Hauptsächlich zurückzuführen sind die teils erheblichen Temperaturunterschiede innerhalb geringer Entfernungen auf die verschiedenen Höhenlagen des Landes, die sich […]
Obwohl Brasilien eines der größten Länder der Erde ist, weist es dennoch in Bezug auf das Klima in Brasilien im gesamten Staatsgebiet ähnliche Klimaverhältnisse auf. Während der […]
Das Klima im Inselstaat Trinidad und Tobago wird geprägt durch tropische Temperaturen. Durch die Nähe der beiden Inseln zum Äquator unterscheiden sich die Temperaturen im Sommer nur […]
Das Klima Bolivien ist durch die einzigartige Geographie des Landes gekennzeichnet. Folglich variiert das Klima stark je nach geographischer Lage. Insgesamt kann man in Bolivien vier verschiedene […]
Das Klima in Argentinien ist extrem heterogen. Sie reichen von tropischen über subtropische Bedingungen, während der größte Teil des Landes ein gemäßigtes Klima hat. Der Süden des […]
Das Klima in Costa Rica ist tropisch bis subtropisch und wird stark von der jeweiligen Höhenlage geprägt. Einen wichtigen Einfluss haben auch die Kordilleren auf das costa-ricanische […]
Aufgrund der Geographie weist das Klima in Chile ganz unterschiedliche Klimaregionen auf. Das südamerikanische Land Chile fällt insbesondere durch seine außergewöhnliche Geographie auf. Das Land erstreckt sich […]